Der Hessische Landtag ist das Landesparlament und damit gesetzgebendes Organ des Bundeslandes Hessen. Die regulär 110 Mitglieder des Landtages (MdL) werden für eine fünfjährige Wahlperiode gewählt. Die letzte Wahl des Landtages fand am 28. Oktober 2018 statt, die nächste im Herbst 2023. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen haben seitdem 29 Sitze im Landtag, fünf davon aus Frankfurt. Wir GRÜNE im Frankfurter Westen sind dort mit MdL Martina Feldmayer vertreten.
, 1964 in Frankfurt am Main geboren, ist Philologin (M. A.) und seit Februar 2012 Landtagsabgeordnete. Sie ist Sprecherin für Verbraucherschutz, Wohnungspolitik, Landwirtschaft, Gentechnik, Wald und Kultur der GRÜNEN-Fraktion im Hessischen Landtag. Außerdem ist sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende. In ihrer langjährigen Parteimitgliedschaft war sie unter anderem mehrere Jahre Mandatsträgerin im Frankfurter Ortsbeirat 6, Stadtverordnete in Frankfurt am Main und von 2009 bis 2015 Vorstandssprecherin der Frankfurter GRÜNEN. Regional ist Martina Feldmayer zuständig für Frankfurt am Main, den Odenwaldkreis und den Wetteraukreis.
Aktuelle Nachrichten von Martina findet ihr auf ihrer Website: www.martinafeldmayer.de
Die GRÜNEN im Süden und Westen laden Euch herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug der Stadtteilgruppen 5 und 6 ein. Wo geht es hin? Wir machen einen Rundgang durch das [...]
Der Ortsbeirat trifft sich ca. 10 x pro Jahr. Hier gibt es die Tagesordnung mit allen Anträgen: https://www.stvv.frankfurt.de/download/TO-O-6.pdf
Du hast Anregungen für Änderungen in deinem Umfeld? Schreib uns deine Verbesserungsvorschläge unter OBR6@ gruene-frankfurtwest.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]